DldH #155: Deutsch lernen im Schlaf (57 Min.)

Downloadbereich: Facebook ► Twitter ► Instagram ► Lernen Sie Vokabeln in ganzen Sätzen. Was bringt es mir, etwas in der Fremdsprache auswendig zu lernen? Auswendiglernen ist eine gute Ergänzung zu Dialogen und Lehrbüchern. Sie lernen Vokabeln áuf eine interessante Weise. Sie lernen Wörter in ganzen Sätzen. Sie lernen einen korrekt formulierten Text. Sie können etwas [...]

By | April 26th, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments

Geometrische Figuren und Farben mit #OmNom – OmNom auf Deutsch – Lehrreiches Video für Kleinkinder

Ein neues Video mit #OmNom auf Deutsch! #KinderCartoons hat die tollsten Videos für Kleinkinder! Heute lernen wir mit #Om-Nom wie geometrische Formen heißen. Wir lernen Kreis, Dreieck und Quadrat. Mal sehn welche Farben sie haben. Dieses Video ist spannend und spaßig zugleich. Begleiten Sie uns auf Facebook: und Schwerpunkt für Kinder Cartoons ist die Frühentwicklung [...]

By | April 25th, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments

Deutsch lernen: Im Badezimmer (learn German: bathroom – apprendre l’allemand)

Ein interaktives Video, um spielerisch Vokabular rund um das Thema Badezimmer zu lernen. Für Kinder und Anfänger. Viel Spaß! An interactive video to learn bathroom items in German. For children and beginners. A "schwupps - what's missing game" - have fun! Apprendre l'allemand par le jeu: Une video simpe et interactive pour apprendre du vocabulaire [...]

By | April 24th, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments

DldH #167: Deutsch lernen im Schlaf (1 Std. 11 Min.)

Downloadbereich: Facebook ► Twitter ► Instagram ► Lernen Sie Vokabeln in ganzen Sätzen. Was bringt es mir, etwas in der Fremdsprache auswendig zu lernen? Auswendiglernen ist eine gute Ergänzung zu Dialogen und Lehrbüchern. Sie lernen Vokabeln áuf eine interessante Weise. Sie lernen Wörter in ganzen Sätzen. Sie lernen einen korrekt formulierten Text. Sie können etwas [...]

By | April 21st, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments

Deutsch lernen: Verb geben + Dativ im Neutrum u. Maskulinum (für Kinder und Anfänger)

Die Kinder gehen in den Zoo und füttern Tiere. Wem geben sie was? Zum Schluss bekommen sie auch selbst etwas. Hier werden keine Regeln erklärt, sondern es geht um das Zuordnen der Nahrungsmittel zu den Tieren. Alle Nomen, die im Dativ stehen, sind männlich oder sächlich, daher sind die Endungen immer gleich.

By | April 18th, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments

Deutsch lernen: Die Jahresuhr (learn seasons in German – apprendre l’allemand: les saisons)

Anhand einer Jahresuhr werden die Veränderungen der Natur, des Wetters und der Freizeitaktivitäten für Kinder im Lauf der Jahreszeiten erklärt. Einfache, leicht zu lernenden Sätze sind mit liebevoll gestalteten Bildern untermalt. Viel Spaß! Learn about seasonal changes of nature and weather as well as seasonal activities for children in German. Simple, easy to learn sentences [...]

By | April 17th, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments

Deutsch lernen: “Wie geht es dir?” mit Tieren

Kurze, einfache Dialoge zur Frage "Wie geht es dir?" für Kinder und Anfänger. Text: Hallo, liebe Katze. Wie geht es dir? Gut. Mir geht es gut! Danke! Und dir? Auch gut. Danke! Hallo lieber Frosch. Wie geht es dir? Geht so. Ich habe Bauchschmerzen Oje! Gute Besserung! Danke Hallo lieber Papagei. Wie geht es dir? [...]

By | April 16th, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments

Obst oder Gemüse? | Deutsch lernen für Kinder

Hol dir das passende Ausmalbild: Ist das ein Obst oder ein Gemüse? Mit diesem lustigen Video lernst du Lebensmittel ganz leicht zu unterscheiden und findest heraus wie sie auf deutsch heißen. Apfel, Banane und Birne gehören zum Obst. Karotte, Salat und Gurke zum Gemüse. Ist doch ganz leicht, oder? German vocabulary: Fruits and vegetables Illustriert [...]

By | April 13th, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments

Deutsch lernen mit Mnemotechnik – Videokurs für Kinder

Kinder lernen Deutsch mit Videos. 10 verschiedene Videos mit den 10 wichtigsten Themen für Kinder. Ein super Kurs für alle Anfänger. Download auf Homepage E-Mail info@world-abc.de Patreon (Spenden)...VIELEN DANK! Facebook Twitter Instagram google+ Vielen Dank!

By | April 10th, 2017|Deutsche Sprache|0 Comments